Aufgrund der strategisch günstigen Lage ist der Campingplatz Flumendosa Village der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge durch die wunderschöne Natur dieser Region. Die nähere Umgebung wird Sie überraschen mit einzigartigen Orten, an denen die Spuren der Vergangenheit sich vor dem Hintergrund des herrlichen Meers mit der Natur vereinen.
In der Nähe des Campingplatzes können Sie Schlauchboote und kleine Boote mieten, um diese einzigartige Küste zu entdecken. Den Wassersportlern stehen Windsurfbretter, Kanus und Kajaks zur Verfügung. Ebenfalls angeboten werden Tauchausflüge entlang der Küste und Tauchkurse mit qualifizierten Tauchlehrern.
Sie können Mountainbikes oder sonstige Fahrräder für Ausflüge in das nahegelegene Naturschutzgebiet Gutturu Mannu mieten oder einfach nur die Küste entlang radeln. Wanderfreunde können sich von erfahrenden Führern begleiten lassen, es gibt jedoch auch relativ einfache Wanderwege, die Sie ohne Begleitung meistern können.
Das einzigartige Naturschutzgebiet Gutturu Mannu liegt im Hinterland von Pula und zeichnet sich durch enorme Granitblöcke aus dem Paläozoikum aus und reicht hinauf bis zu den Gipfeln mit einer Höhe von bis zu 1000 m. Der gleichnamige Wald ist reich an Steineichen, es sind hier aber auch Eiben und Stechpalmen zu sehen. Was die Fauna angeht, ist dieses Gebiet für die Präsenz des Sardischen Hirsches und des Wildschweins bekannt. Es gibt hier auch zahlreiche Wanderwege.
Die wunderschöne Bucht Cala-Bernardini ist der Ausgangspunkt eines einfachen Ausflugs entlang der antiken römischen Straße, die einst die phönizischen Städte Nora und Bithia miteinander verband und auf der Sie traumhafte Ausblicke auf diesen Küstenabschnitt erwarten. Diese Straße ist leicht zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu absolvieren. Der Weg ist rund 5 km (10 km hin und zurück) lang und weist einige Abschnitte auf, auf denen noch das antike Pflaster zu sehen ist. Dieser als touristisch einzustufende Weg ist mit gelben Pfeilen gekennzeichnet und weist keine schwierigen Stellen auf.
Die komplexe Wechselwirkung der verschiedenen Elemente der Natur hat die besondere Geografie der Küste von Chia bestimmt und formt diese immer noch. Hier wechseln sich felsige Landvorsprünge mit langen Sandstränden und interessante Feuchtgebieten ab. Die einzigartige Natur dieses Gebiets steht in Zusammenhang mit den hohen Dünen, die zum Teil wandern zum Teil aber auch stabilisiert und mit Vegetation überzogen sind, beispielsweise mit wunderschönen Exemplaren von Wacholderbäumen. Hinter den Dünen befinden sich Lagunenseen, in denen gewöhnlich Rosaflamingos rasten und brüten. Diese sind auch im Sommer hier häufig anzutreffen.